RWS_Anschussscheibe_de.pdf

(488 KB) Pobierz
644223547 UNPDF
DIE MUNITION ENTSCHEIDET
10 cm
9 cm
8 cm
7 cm
6 cm
5 cm
GEE
3 cm
2 cm
1 cm
-1 cm
-2 cm
-3 cm
-4 cm
-5 cm
-6 cm
644223547.003.png 644223547.004.png 644223547.005.png 644223547.006.png 644223547.001.png
ANSCHUSSPROTOKOLL
Name
Datum
Entfernung
Waffe
Kaliber
Geschosstyp
Geschossgewicht
Losnummer
Zielfernrohr
Vergrößerung
Schussanzahl
Präzision in mm
Das sichere Einschießen
Vorbereitungen
Für ein sicheres und präzises Einschießen raten wir einen
Schießstand mit einer 100m Bahn aufzusuchen. Für den
Fall, dass Sie das Einschießen unter Beachtung der gesetzli-
chen Rahmenbedingungen im Revier vornehmen möchten,
beginnen Sie mit der Wahl eines sicheren Ortes sowie ei-
ner gründlichen Sicherheitsüberprüfung. Ein Kugelfang und
weit einsehbares Gelände sind Grundvoraussetzungen für
den verantwortungsvollen Schuss. Wählen Sie anschließend
eine geeignete Scheibenaufnahme in 100m Entfernung.
Die Schussabgabe
Die Waffe ist erst nach Einnahme der Schießhaltung mit nur
einer Patrone zu beladen. Das Magazin muss jedoch trotz-
dem in die Waffe eingeführt sein. Bringen Sie das Zielmedi-
um ruhig ins Ziel und machen Sie Ihre Waffe schussbereit.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Atmen Sie vor der
Schussabgabe zur Hälfte aus, um anschließend die Luft an-
zuhalten. Bedienen Sie in der Folge kontrolliert und gleich-
mäßig den Abzug, so dass der Schuss Sie „überrascht“.
Beachten Sie, dass Sie Ihre Waffe nicht „heiß schießen“.
Eine längere Pause zwischen den abgegeben Schüssen ist
anzuraten.
Vor dem Schuss
Vor dem Einschießen reinigen und entölen Sie den Lauf. Es
dürfen keine Ablagerungen oder Gegenstände im Lauf sein.
Prüfen Sie - auf dem Stand oder im Revier - die Sicherheit
Ihrer Waffe.
Wählen Sie eine sichere Dreipunktauflage, ohne dass die
Waffe direkten Kontakt zu harten Oberflächen wie Holz
oder Metall hat.
Nehmen Sie dazu eine günstige Körperhaltung im Sitzen
oder Liegen ein. Es muss Ihnen in dieser Lage möglich sein,
die Waffe möglichst spannungsfrei zu handhaben. Berüh-
ren Sie die Waffe dabei nicht direkt am Lauf oder an der
Optik. Wenn möglich, unterstützen Sie mit der linken Hand
lediglich den Hinterschaft.
Um das optimale Entfernungsspektrum Ihres RWS Produk-
tes ausnutzen zu können ist es ratsam, Ihre Waffe auf die
GEE (Günstige Einschussentfernung) einzuschießen. Dazu
sollten die Treffer auf 100m Entfernung mit 3,5 bis 4 Zen-
timetern Hochschuss über dem Haltepunkt liegen (Genaue
Angaben zur GEE enthält die Produktbeschreibung auf der
Packung).
Beachten Sie bei der Veränderung der Treffpunktlage die
Angaben Ihres Optikherstellers. In der Regel bewirkt ein
Klick an der Justierung Ihres Zielfernrohres eine Treffpunkt-
korrektur von einem Zentimeter auf 100m.
644223547.002.png
Zgłoś jeśli naruszono regulamin