2005 styczeń OKE Poznań II.pdf
(
275 KB
)
Pobierz
Microsoft Word - str_niem.doc
Miejsce
na naklejkę
z kodem
dysleksja
PRÓBNY EGZAMIN
MATURALNY
Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO
ARKUSZ II
STYCZEŃ
ROK 2005
Arkusz II
czas pracy 70 minut
Instrukcja dla zdającego
7.
Proszę sprawdzić, czy arkusz egzaminacyjny zawiera 6 stron.
Ewentualny brak należy zgłosić przewodniczącemu zespołu
nadzorującego egzamin.
8.
Obok każdego zadania podana jest maksymalna liczba
punktów, którą można uzyskać za jego poprawne rozwiązanie.
9.
Należy pisać czytelnie, tylko w kolorze czarnym.
10.
Do ostatniej kartki arkusza dołączona jest
karta odpowiedzi
i oceny
, którą w tym arkuszu
wypełnia zdający
.
11.
W karcie odpowiedzi należy zamalować całkowicie kratkę
literą oznaczającą właściwą odpowiedź, np. . W razie
pomyłki, błędne zaznaczenie należy obwieść kółkiem
i zamalować inną odpowiedź.
Życzymy powodzenia!
Za rozwiązanie
wszystkich zadań
można otrzymać
łącznie
27 punktów.
(
Wpisuje zdający przed rozpoczęciem pracy
)
PESEL ZDAJĄCEGO
Próbny egzamin maturalny z języka niemieckiego
Arkusz II
________________________________________________________________________________________________________________
ROZUMIENIE ZE SŁUCHU
Zadanie 9. (
8 pkt
)
Zapoznaj się z zadaniami 9.1. - 9.8. Po dwukrotnym wysłuchaniu wywiadu ze specjalistą
zajmującym się obecnymi trendami, dr. Peterem Wippermannem, zaznacz znakiem X
w tabeli, które z podanych zdań są zgodne z jego treścią (richtig - R), a które nie (falsch - F).
Za każde poprawne rozwiązanie otrzymasz 1 punkt.
R F
9.1.
Der Forscher behauptet, dass der Kauf kleinerer Dinge ein Zeichen von
kultureller Überlegenheit ist.
9.2.
In Deutschland und Westeuropa sind alle Menschen eher dick.
9.3.
Die Zahl der Single-Haushalte nimmt heutzutage zu.
9.4.
Mini-Produkte werden vor allem bei Kosmetika und Medikamenten
bevorzugt.
9.5.
Mini-Formate eignen sich nicht für die, die am Computer sitzen.
9.6.
Zigarettenraucher kaufen keine kleinen Zigarettenpackungen.
9.7.
Die moderne Gesellschaft ist kaum mobil.
9.8.
Der Tabakkonsum hängt von der Größe der Schachteln ab.
Zadanie 10. (
7 pkt
)
Zapoznaj się z zadaniami 10.1. - 10.7. Po dwukrotnym wysłuchaniu tekstu, wybierz
zgodne z jego treścią dokończenia zdań, zakreślając literę A, B lub C.
10.1.
Der Hörtext ist
A.
ein Tagesbuch.
B.
ein privater Brief.
C.
ein offizieller Brief.
10.2.
Der Autor hat schon einen Plan
A.
für seine Sommerferien.
B.
für die Renovierung seiner Wohnung.
C.
gegen die herbstliche Melancholie.
10.3.
Den ganzen Sommer hat der Autor ... verbracht.
A.
im Freien
B.
geschlossen in seiner Wohnung
C.
im Ausland
10.4.
Der Protagonist hatte eine Gelegenheit, verschiedene Leute ... zu treffen
A.
in einem Restaurant
B.
in einem Gartenlokal
C.
auf einem Parkplatz
10.5.
Im Sommer kann sich der Autor in seinem Viertel unterhalten, in dem
A.
gerade
ein Straßenfest mit Flohmarkt stattfindet.
B.
man Finger-Skateboard mit Frauen spielt.
C.
seine Bekannten an jeder Ecke zu sehen sind.
10.6.
Der Autor berichtet, daß er
A.
kein Auto fährt.
B.
bei der Hitze zur Arbeit gehen muß.
C.
bei der Hitze etwas Zeit im Stau verbringt.
2
Próbny egzamin maturalny z języka niemieckiego
Arkusz II
________________________________________________________________________________________________________________
10.7.
Im allgemeinen lobt der Autor
A.
den Sommer.
B.
seine Wohnung.
C.
sein Auto.
ROZUMIENIE TEKSTU CZYTANEGO I ROZPOZNAWANIE
STRUKTUR LEKSYKALNO-GRAMATYCZNYCH
Zadanie 11.
Przeczytaj poniższy tekst, a następnie wykonaj zadania 11A. i 11B.
Abschnitt 1
Last-Minute-Buchungen sind der große Hit.
So schnell kann es gehen: Am Dienstag letzter Woche dachte Hans-Peter Frisch noch darüber
nach, ob er sich einen Trip auf die Kanaren leisten könnte. Am Donnerstag jettete er dann
doch lieber nach San Francisco. 445 € fürs Ticket nach Kalifornien und zurück - dieses
Angebot hatte den Münchner nicht lange zögern lassen. Muss man vielleicht mit einer
Stewardess verlobt sein, um so billig um die halbe Welt zu reisen? – Des Rätsels Lösung ist
viel einfacher: Als den Münchner das Fernweh überkam, hatte er sich bei den Last-Minute-
Büros umgehört. Bei der Tonband-Ansage von L’Tours wurde er fündig.
Noch rascher ging’s beim Münchner Studenten Manfred Kanzler: er packte einfach
Zahnbürste und Scheckbuch ein und fuhr zum Flughafen. Da hatte er noch keine Ahnung,
wohin die Reise gehen sollte. Drei Stunden später saß er schon im Jet nach Eilat am Roten
Meer – für 246 €. Für Verkäuferin Beate Bakos vom ABR-Last-Minute-Service am Flughafen
ist das nichts Ungewöhnliches: Sie vermittelt jedes Wochenende Ferienglück gleich
dutzendweise in letzter Minute.
Abschnitt 2
Der Schluss-Verkauf von Urlaubsreisen, vor drei Jahren noch fast unbekannt, erlebt 1999 den
großen Boom. Weltweit über 100.000 Deutsche, so schätzen Branchen-Insider, sind dieses
Jahr so frei, einfach die Sonne zu buchen und dann auch schon abzuheben.
Möglich macht es eine ganz neue Sorte von Reisebüros: Die „Restplatz-Börsen“. Sie kaufen
von den großen Reise-Veranstaltern für wenig Geld deren übriggebliebene Katalog-Angebote
auf, kurz bevor es los geht, und bieten sie schnellentschlossenen Urlaubern zum Discount-
Tarif an.
Statt mit bunten Urlaubs-Katalogen, jonglieren sie mit Telefonen, Fernschreiben und
Computern, kaufen und verkaufen im Handumdrehen fast wie an einer richtigen Börse. Denn
die Zeit ist knapp: Gleich kann die Flugzeugtür zugehen – und der leere Platz in der Maschine
bringt keinen Euro mehr.
Abschnitt 3
Die Musik im Geschäft mit dem schnellen Urlaub machen die Preise. Zehn bis vierzig Prozent
unterm ursprünglichen Katalog-Preis verspricht der Marktführer „L’Tur“ aus Baden-Baden:
eine Woche Appartement auf Palma de Mallorca 244 €; oder einmal rund um die Welt, über
Thailand, Singapur, Bali und Hawaii für 2 998 €. Glatt die Hälfte lässt Ferienwohnungs-
Gigant Interhome für freie Betten in der nächsten Woche nach. Die Hamburger „Last Minute
Tours“ wollen es gar „bis zu 60 Prozent billiger“ machen.
Verkauft wird, was den normalen Reisebüros übrig geblieben ist: Pauschalreisen im Ferien-
Club, Flug und Pension, auch mal eine Studienreise und oft sogar der Flug allein. Das Hotel
dazu muss sich der Kunde dann, eben vor Ort selbst suchen.
3
Próbny egzamin maturalny z języka niemieckiego
Arkusz II
________________________________________________________________________________________________________________
Abschnitt 4
Die Frankfurterin Sabine Loos, letztes Jahr schon zweimal „auf die Schnelle nach
Griechenland unterwegs“, konnte vor Ostern wählen: zwischen einem Flug nach Kenia samt
zweiwöchigem Aufenthalt im Luxus-Hotel für 1259 € oder 14 Tage Karibik für 899 €. Sie
nahm dann noch einen Flug nach Neu-York – für ganze 349 €.
Wer wissen will, wo’s heute oder morgen hingeht, muss sich nicht einmal zum Flughaufen
bemühen. Viele Anbieter haben ihren Kunden einen „heißen Draht“ geschaltet, so dass man
nachts zum Mondschein-Tarif die verschiedenen Anrufbeantworter durchhören kann.
Abschnitt 5
Zur Sache kommt die Branche lieber persönlich. Wer mehr will als nur träumen, bekommt
seine Tickets nur bar. Da oft wirklich Eile geboten ist, haben viele Last-Minute-Börsen ihre
Büros direkt in die Flughäfen verlegt. „L’Tur“ ist gar in vier Abflughallen präsent: Hamburg,
Düsseldorf, Köln und München.
Einen anderen Weg beschreiten die Bremer Paco-Reisen und Detlev Orlowskis „Kölner Last
Minute Tours“. Vertrauen gegen Mitgliedschaft heißt hier die Devise - wer für fünf bis zehn
Mark im Monat dem „Club der Kurzentschlossenen“ beitritt, der bekommt nicht nur
regelmäßig die „Heiße List“ zugesandt, sondern ihm wird auch mal ein Ticket am Airport
hinterlegt.
Das kann durchaus wichtig sein; denn wer fährt schon gern Hunderte von Kilometern bis zum
Flughafen, um dann erfahren zu müssen, dass „sein“ Platz nach Hawaii schon an einen
anderen verkauft ist – und als Alternative ist dann vielleicht nur noch Mallorca frei.
(gekürzt und vereinfacht) Z-Journal, Nr. 2/2000
Zadanie 11A. (
3 pkt
)
Po przeczytaniu tekstu odpowiedz na pytania, wybierając jedną z podanych propozycji
A, B, C, D, która jest zgodna z treścią tekstu.
Za każde poprawne rozwiązanie otrzymasz 1 punkt.
11A.1.
Von welchem Problem handelt der vorliegende Text?
A.
Reisen - erst buchen, dann packen.
B.
Reisen - erst packen, dann buchen.
C.
Reisen - erst überlegen, dann bestellen.
D.
Reisen - erst bestellen, dann überlegen.
11A.2.
In welchem Abschnitt ist die Rede davon, dass sich die Verkaufsstellen der Reisebüros
dem potentiellen Kunden möglichst nah befinden sollen, und nicht unbedingt am
Flughafen?
A.
2
B.
3
C.
4
D.
5
11A.3.
Zu welchem Zweck wurde der Text verfasst?
A.
Damit die Leser neue Last-Minute-Reisen schnell buchen.
B.
Um für neue Last-Minute-Reisen in Deutschland zu werben.
C.
Um die Leser vor gefährlichen Reiseangeboten zu warnen.
D.
Um über eine in Deutschland neue Form des Reisens zu informieren.
4
Próbny egzamin maturalny z języka niemieckiego
Arkusz II
________________________________________________________________________________________________________________
Zadanie 11B. (
5pkt
)
Po przeczytaniu tekstu oraz informacji oznaczonych od 11B.1 do 11B.5., uporządkuj ich
kolejność zgodnie z treścią tekstu. Kolejny numer występowania informacji wpisz
do tabeli. Kolejność dwóch informacji została podana.
Za każde prawidłowe rozwiązanie otrzymasz 1 punkt.
11B.1.
Ein Reiseveranstalter bietet seinen Kunden an, seinem Klub „Last-Minute-
Bucher“ beizutreten.
11B.2.
Last-Minute-Reisen müssen nur bar bezahlt werden.
Für knappe 2000
€
kann man fast die ganze Welt bereisen.
3
Ein Student trifft Reisevorbereitungen und entscheidet sich erst am Flughafen,
wohin er diesmal fliegt.
11B.3.
11B.4.
Eine Frau hat schon zweimal dank einer Last-Minute-Reise Griechenland besucht.
11B.5.
Diese Form des Reisens ist eigentlich fast ganz neu in Deutschland.
Einige exotische Reisen sind so billig, dass sich die Touristen (wie das Beispiel
einer Frau zeigt) zusätzlich noch ein Flugticket in eine weit gelegene Stadt leisten
können.
5
Zadanie 12. (
4 pkt
)
Przeczytaj tekst, a następnie wybierz, poprawne pod względem gramatycznym
i leksykalnym w podanym kontekście, uzupełnienie luk w nim występujących. Zakreśl
w tabeli jedną z podanych możliwości A, B, C lub D.
Za każde poprawne rozwiązane zadanie uzyskasz 0,5 punktu.
ZUM GEBURTSTAG
In einer bürgerlichen Familie wird einem fremden, etwa dreijährigen Buben eine
Geburtstagsfeier
(12.1.) ____
. Man hat Mitleid
(12.2.)
_____ Kind, dessen Eltern nicht
zusammen leben, politisch
(12.3.)
_____ sind, alle überkommenen Festgebräuche ablehnen
und verachten. Darum haben die Gastgeber einen Kuchen
(12.4.)_____
, kleine Kerzen auf
(12.5.)
_____Tisch gestellt, Päckchen mit
(12.6.)
_____und Spielsachen danebengelegt. Über
diese Zurüstungen, besonders über die bei verhangenen Fenstern angezündeten Kerzen,
schien das Kind zu Tode
(12.7.) _____
. Es räumte mit zitternden
Händen alles vom Tisch,
blies die Kerzen aus, stellte sie aus jeder Reichweite, jeder Sehweite, blieb danach noch lange,
wie von der
(12.8.)_____
einer fremden, bedrohlichen Sphäre, verstört.
Marie Luise Kaschnitz
A
B
C
D
12.1.
vorbereitet
aufbereitet
zubereitet
bereitet
12.2.
über dem
um das
für das
mit dem
12.3.
engagiert
verhaftet
belesen
angestellt
12.4.
gebraten
gebacken
gebackt
zubereitet
12.5.
der
dem
den
das
12.6.
Papierchen
Süßigkeiten
Dragees
Geschenke
12.7.
erschreckt
empfunden
berührt
erschrocken
12.8.
Freude
Berührung
Weh
Blitzstrahl
5
Plik z chomika:
ak7d
Inne pliki z tego folderu:
2011 II.pdf
(429 KB)
2011 I.pdf
(450 KB)
2010 II.pdf
(219 KB)
2010 I.pdf
(172 KB)
2009 II.pdf
(190 KB)
Inne foldery tego chomika:
klucze
transkrypcje
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin