Kanafani, Ghassan - Bis wir zurückkehren.pdf
(
494 KB
)
Pobierz
Bis wir zurückkehren
Ghassan Kanafani
Bis wir zurückkehren
Palästinensische Erzählungen II
Aus dem Arabischen
von Hartmut Fähndrich
Lenos Verlag
Der Übersetzer
Hartmut Fähndrich, 1944 in Tübingen geboren, studierte
Vergleichende Literaturwissenschaft und Islamwissenschaft in
Deutschland und in den Vereinigten Staaten. Seit 1972 in der
Schweiz; seit 1978 Lehrbeauftragter für Arabisch und Islam
Wissenschaft an der ETH Zürich. Für Presse und Rundfunk
tätig.
Band 31 der Reihe Litprint Lenos Verlag, Basel
Die vorliegende Auswahl wurde aus
Ghassan Kanafani, al-Atar al-kamila II. al-qisas al-qasira
(Beirut, 1973) entnommen.
Deutsche Erstausgabe
In der gleichen Reihe erschienen (1983):
Ghassan Kanafani
„Das Land der traurigen Orangen“
Palästinensische Erzählungen I
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich
Copyright 1984 by Lenos Verlag, Basel
Alle Rechte vorbehalten
Satz und Gestaltung: Lenos Verlag, Basel
Umschlag: Konrad Bruckmann
Foto: Ringier Dokumentationszentrum, Zürich
Printed in Germany
ISBN 3 85787 122 9
In den vierundzwanzig Jahren zwischen der
Vertreibung der Palästinenser aus ihrer Heimat
im Zusammenhang mit der jüdischen
Landnahme samt Gründung des Staates Israel
und dem Tag, an dem Ghassan Kanafani in
Beirut einem Bombenanschlag zum Opfer fiel
(8. Juli 1972) sind die Palästinenser einen
langen Weg gegangen – den Weg aus der
totalen Verzweiflung und Niedergeschlagenheit
bis zum Versuch der Selbstbehauptung als Volk
einschließlich der Organisation von
Widerstandsgruppen. Ghassan Kanafani hat
diese Entwicklung mitgemacht. Er hat sie zum
Teil auch mitgestaltet. Er hat sie schließlich
aufgezeichnet und literarisch verarbeitet. Er ist
so zum Chronisten des frühen palästinensischen
Erlebens und des entstehenden
palästinensischen Widerstandes geworden.
In den in diesem Band enthaltenen Erzählungen
stellt Kanafani eindrücklich das Leben im Exil,
das Fremdsein als menschliche Grunderfahrung
dar. Schauplatz sind, sofern überhaupt genannt,
die arabischen Länder am arabisch-persischen
Golf. In diesen Erzählungen geht es um
persönliche Isolation und emotionale und
sexuelle Frustration, um die Hilflosigkeit in
einer Welt, die nicht mehr die eigene ist.
Plik z chomika:
romanwes
Inne pliki z tego folderu:
Totenbuch_Islam.pdf
(39296 KB)
Elger, Ralf - Islam.pdf
(4870 KB)
Tawfik, Younis - Islam.pdf
(4174 KB)
Gabriel, Mark A. - Islam und Terrorismus.pdf
(3124 KB)
Janjua, Pervez Jamurrad - Einblicke in die Religion des Islam.pdf
(2378 KB)
Inne foldery tego chomika:
► Landeskunde Deutsch
BAUANLEITUNGEN
Bauen-und-Renovieren-03-04-2018
belleristik
Biografien
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin